Heinz Gövert
Heinz Gövert | |
---|---|
![]() | |
Vorname/n | Heinz |
Nachname | Gövert |
Geburtsdatum | 20.11.1933 |
Geburtsort | Paderborn |
Beruf | Maler
|
Heinz „Männe" Gövert (* 20. November 1933) war ein deutscher Fußballspieler und Malermeister aus Ahlen.
Leben
Heinz Gövert wurde am 20. November 1933 in Paderborn geboren und lebte in Ahlen in der Eschenbach-Straße 13.
Sportliche Laufbahn
Heinz Gövert begann seine sportliche Laufbahn 1946 beim SSV Westfalia Ahlen, wo er bis 1957 als Schüler, Jugendlicher und Senior spielte. Von 1957 bis 1965 war er Mitglied der ersten Fußballmannschaft der SpVg Beckum und bestritt insgesamt 350 Spiele.
Zu den Höhepunkten seiner sportlichen Karriere gehören:
- Nach der Saison 1958/59 wurde die SpVg Beckum Verbandsliga-Gruppensieger und spielte um die Westfalenmeisterschaft gegen Sportfreunde Siegen. Beckum gewann das Hinspiel vor 5000 Zuschauern mit 2:0 und das Rückspiel in Siegen vor 12.000 Zuschauern ebenfalls mit 2:0.
- Am 28. Dezember 1958 trat die SpVg Beckum im DFB-Pokalspiel in der neuen Römerkampfbahn gegen den Oberligisten Schalke 04 an. Beckum unterlag mit 0:2 durch zwei Tore von Berni Klodt, dem jüngsten Bruder des damaligen Beckumer Trainers Hans Klodt.
Berufliche Laufbahn
Heinz Gövert begann 1948 eine Malerlehre bei der Firma Heinrich Hermansen in Ahlen und arbeitete von 1951 bis 1965 als Malergeselle bei der Firma Heinrich Bussieweke in Ahlen. Ab 1965 war er als Maler im St.-Franziskus-Hospital in Ahlen tätig. 1967 legte er die Malermeisterprüfung in Lemgo ab und bildete sechs Lehrlinge aus. Gövert war zudem 20 Jahre lang Betriebsratsvorsitzender im St.-Franziskus-Hospital und arbeitete dort bis zu seinem Ruhestand Ende 1993.
Einzelnachweise
- Persönliche Angaben