Stolpersteine

Aus AhlenWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stolpersteine ist ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig mit dem den Opfern des NS-Regimes gedacht wird.


Die Stolpersteine werden in den Bürgersteig vor dem letzten selbst gewählten Wohnort Opfers eingelassen. Durch ihre Oberfläche aus Messing fallen die 10 x 10 cm großen Steine auf dem Weg auf. Unter der Überschrift "Hier wohnte:" stehen die Daten des Opfers, wie Name und Vorname, Geburtsjahr, Deportationsjahr und Ort sowie Angaben zum Schicksal auf dem Stein.


Gunter Demnig plante sein Projekt seit 1993 bis er 1997 die ersten Steine in Berlin, ohne Genehmigung, verlegte. Diese wurden jedoch im Nachhinein genehmigt. Seit 2000 gibt es das Projekt Stolpersteine offiziell. Inzwischen liegen über 28.000 Stolpersteine in mehr als 600 Städten in ganz Europa.

Stolpersteine in Ahlen

Am 06.02.2008 wurden die ersten Steine in Ahlen verlegt. Weitere wurden am 09.12.2008, 26.05.2009 und 05.03.2010. Insgesamt liegen bis jetzt 82 Steine in Ahlen.

Verlegung der Stolpersteine am 06.02.2008

Name  Geburtsjahr Letzte Adresse
Frieda David 1886 Hansastraße 17
Franziska "Fanny" Hahn (geb. Stauber) 1897 Hansastraße 19
Edith Josephine Hahn 1925 Hansastraße 19
Raymond Albert Hahn 1922 Hansastraße 19
Hedwig Löwenstein 1889 Amselweg 20
Albert Freund 1882 Im Kühl 21
Olga Freund (geb. Metzger) 1876 Im Kühl 21
Albert Metzger 1878 Im Kühl 21
Jenny Metzger (geb. Freund) 1876 Im Kühl 21
Albert Schönemann 1871 Im Kühl 21
Jenny Schönemann (geb. Eichengrün) 1889 Im Kühl 21
Siegmund Spiegel 1876 Südstraße 25 (alt) 19 (neu)
Emma Spiegel 1875 Südstraße 25 (alt) 19 (neu)
Lina Spiegel 1920 Südstraße 25 (alt) 19 (neu)
Johanna Spiegel (geb. Dannenbaum) 1866 Südstraße 28
Martha Spiegel 1895 Südstraße 28
Norbert Spiegel 1893 Südstraße 28
Sara Spiegel 1897 Südstraße 28
Moritz Metzger 1883 Südstraße 28
Else Langstadt 1880 Westenmauer 10 (abger.)
Laura Spiegel (geb. Spiegel) 1881 Westenmauer 10 (abger.)
Leo Spiegel 1912 Westenmauer 10 (abger.)
Kurt Spiegel 1915 Westenmauer 10 (abger.)
Adolf Tint 1899 Westenmauer 10 (abger.)
Amalie Tint (geb. Borgenicht) 1901 Westenmauer 10 (abger.)

Verlegung der Stolpersteine am 09.12.2008

Name  Geburtsjahr Letzte Adresse
Siegmund Rothschild 1882 Im Kühl 21
Inge Johanna Spiegel (geb. Rothschild) 1921 Im Kühl 21
Isidor Spiegel 1896 Südstraße 14 (abger.)
Emma Spiegel (geb. Sternberg) 1902 Südstraße 14 (abger.)
Edith Spiegel 1927 Südstraße 14 (abger.)
Richard Spiegel 1930 Südstraße 14 (abger.)
Rosa Passmann 1918 Südstraße 14 (abger.)
Erna Loe (geb. Simon) 1910 Weststraße 1 (alt) 73 (neu)
Paul Loe 1907 Weststraße 31 (alt) 103 (neu)
Josef Rosenberg 1874 Oststraße 7 (alt) 54 (neu)
Helene Rosenberg 1878 Oststraße 7 (alt) 54 (neu)
Johanna Weinberg (geb. Rosenberg) 1894 Oststraße 9 (alt) 52 (neu)
Regina Sara Strauß (geb. Rosenberg) 1898 Oststraße 9 (alt) 52 (neu)
Rosemarie Weinberg (geb. Werner) 1892 Oststraße 44 (alt) 31 (neu)
Helene Baumgart 1890 Oststraße 34 (alt) 21 (neu)
Jacob Jacobs 1895 Ostenmauer 26
Julie Jacobs (geb. Lazarus) 1897 Ostenmauer 26
Emma Sachs (geb. Jacobs) 1896 Ostenmauer 26
Henriette "Jettchen" Spiegel 1892 Nordstraße 47
Emma Spiegel 1899 Nordstraße 47
Norbert Spiegel 1897 Nordstraße 47
Laura Spiegel 1893 Nordstraße 47
Ingeborg Spiegel 1924 Nordstraße 47
Alfred Spiegel 1928 Nordstraße 47
Chaja Moszkowicz 1887 Klosterstraße 13
Moses Moszkowicz 1914 Klosterstraße 13
Rachla (Rosa) Moszkowicz 1910 Klosterstraße 13
Hermann Israel Moszkowicz 1921 Klosterstraße 13
David Moszkowicz 1922 Klosterstraße 13
Aaron Moszkowicz 1925 Klosterstraße 13
Gisela Moszkowicz 1928 Klosterstraße 13

Verlegung der Stolpersteine am 26.05.2009

Name  Geburtsjahr Letzte Adresse
Rosalie Baumgarten (geb. Spiegel) 1860 Karlstraße 7
Hermann Baumgarten 1892 Karlstraße 7
Julius Baumgarten 1894 Karlstraße 7
Hanny Josephs 1875 Karlstraße 54
Else Winter (geb. Rosenberg) 1901 Gerichtsstraße 13
Heinrich Sänger 1876 Gerichtsstraße 22
Elsa Sänger (geb. Weil) 1861 Gerichtsstraße 22
Simon Heilbrunn 1882 Südberg 40
Elly Heilbrunn (geb. Spiegel) 1886 Südberg 40
Hans Heilbrunn 1922 Südberg 40

Verlegung der Stolpersteine am 05. März 2010

Name  Geburtsjahr Letzte Adresse
Jacob Moszkowicz 1921 August-Kirchner-Straße 35
Hedwig Langstadt 1886 Rottmannstraße 28
August Kirchner 1894 Rottmannstraße 91
Selma Englisch (geb. Püschel) 1892 Thurn-und-Taxis-Ring 3
Eduard Baltruschat 1907 Sattelstraße 27
Franz Krakat 1907 Sattelstraße 27
Stanislaus Schwarz 1904 Schachtstraße 10
Josef Schwarz 1894 Am Stockpiper 94
Johann Sikora 1888 Sattelstraße 51
Ernst Wömpner 1880 Am Stockpiper 87
Ferdinand Kriska 1904 Kohlenstraße 54
Wilhelm Panke 1889 Schmalbachstraße 15
Simon Agranow 1891 Südberg 40
Sara Agranow 1894 Südberg 40

Verlegung der Stolpersteine am 14. März 2012

Name  Geburtsjahr Letzte Adresse
Adele Simon 1913 Weststraße 73 (Gamba)
Anna Rosenberg (geb. Weyl) 1867 Oststraße 9

Fotos