Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …aße ist nach den Färbern benannt, die einst in der dort ansässigen Weberei-Industrie tätig waren. Die Straße liegt in einem Gebiet mit historischem Bezug zur lokalen Industrie und ist von Wohngebieten umgeben. …
    830 Bytes (113 Wörter) - 23:27, 2. Sep. 2024
  • Die Garten- Industrie- und Landwirtschaftsausstellung, kurz GILA, war der Vorläufer der [[Ahlener …
    403 Bytes (48 Wörter) - 13:39, 25. Jul. 2017
  • …p einen bestimmten Betrag an Kerkmann zahlen. <ref name="Emaille"> Emaille-Industrie in Ahlen seit 1877, Stadt Ahlen 1987"</ref> …Werbespruch bereits länger nicht mehr nutzte.<ref name="Emaille"> Emaille-Industrie in Ahlen seit 1877, Stadt Ahlen 1987"</ref> …
    2 KB (216 Wörter) - 19:03, 8. Nov. 2015
  • …ialfabrik für Maschinen und Geräte, insbesondere für die glasverarbeitende Industrie. Zu den Produkten gehörten unter anderem: …der Ahlener Industrie und ihre Innovationskraft in der glasverarbeitenden Industrie. …
    3 KB (343 Wörter) - 19:18, 22. Sep. 2024
  • …e Fertigung von Schnitt-, Stanz- und Ziehwerkzeugen für die lokale Emaille-Industrie. …Spezialbetrieb zur Fertigung von Werkzeugen und Vorrichtungen. Die lokale Industrie begrüßte die Möglichkeit, Werkzeuge nun vor Ort herstellen zu lassen. 1927 …
    3 KB (390 Wörter) - 18:21, 19. Sep. 2024
  • Die Straße erhielt ihren Namen von der Weberei-Industrie, die vor Jahrzehnten in dieser Gegend ansässig war. Besonders bekannt war… …
    939 Bytes (127 Wörter) - 17:00, 1. Sep. 2024
  • …haftsstandort. Zu Zeiten der DDR war Teltow ein Zentrum der elektronischen Industrie. Die Stadt bezeichnet sich selbst als Rübchenstadt nach den Teltower Rübche …
    1 KB (157 Wörter) - 18:40, 6. Dez. 2014
  • **Industrie
    2 KB (231 Wörter) - 17:49, 15. Feb. 2014
  • …Rollenlager auf, womit er seine Geschäftstätigkeit auch auf die heimische Industrie ausrichtete. Das Unternehmen florierte und erweiterte seinen Kundenstamm üb …ichte, bekannt für seine Innovationskraft und seine Verbindung zur lokalen Industrie und zum Einzelhandel. …
    4 KB (583 Wörter) - 20:44, 20. Sep. 2024
  • …ädt. Badeanstalt. Aufgrund der Verunreinigung der Werse durch die örtliche Industrie, beschloss man am 26. September 1916 die Entfernung. In der [[Nordenschule] …
    3 KB (328 Wörter) - 18:04, 30. Okt. 2016
  • …er sie und ihre Kinder nunmehr leben. Die ständige Aufwärtsentwicklung von Industrie, Handel und Gewerbe in Ahlen brachte laufenden Zustrom an Arbeitskräften.… …
    3 KB (396 Wörter) - 16:33, 15. Jun. 2022
  • …t ein sowohl städtebaulich gelungener als auch landschaftlich integrierter Industrie- und Gewerbepark entstanden. Mit einem hohen Grünflächenanteil und einer at …
    3 KB (336 Wörter) - 13:20, 3. Apr. 2015
  • …etige Weiterentwicklung, insbesondere in den Bereichen Handel, Gewerbe und Industrie. Ein Teil von Altahlen und Neuahlen wurde aufgrund dieser Entwicklung als… …
    3 KB (399 Wörter) - 20:30, 12. Sep. 2024
  • Durch seine Arbeit trug er dazu bei, das Bild der von Industrie und Bergbau geprägten Stadt Ahlen in eine "Stadt im Grünen" zu verwandeln, …
    3 KB (467 Wörter) - 18:48, 10. Feb. 2025
  • Den Grundstein für Ahlens Email-Industrie legte 1848 der aus Süddeutschland eingewanderte Klempnergeselle Wilhelm Bro …Die erste Ahlener Emaillierfirma, die so große Anstöße für Ahlen und seine Industrie gegeben hatte, ging 1932 in Konkurs. …
    10 KB (1.356 Wörter) - 20:21, 11. Okt. 2021
  • |Die Emaille-Industrie||Stadtbaurat W. Kierey …
    5 KB (734 Wörter) - 20:45, 21. Jun. 2022
  • …hältern begann das Unternehmen mit dem Bau von Apparaten für die chemische Industrie. …
    5 KB (676 Wörter) - 21:01, 20. Sep. 2024
  • |Ahlener Industrie |Industrie
    18 KB (1.581 Wörter) - 21:28, 25. Mär. 2018
  • …ie:Zeche]] [[Kategorie:Denkm&auml;ler]] [[Kategorie: Gebäude]] [[Kategorie:Industrie]] …
    19 KB (2.360 Wörter) - 13:42, 1. Apr. 2018
  • |Die Ahlener Industrie vom Ersten Weltkrieg bis zur kommunalen Neuordnung 1975 …
    98 KB (13.512 Wörter) - 19:33, 11. Okt. 2021